
Datenschutz SOcial Media
1. Allgemeine Hinweise zu Social-Media-Plattformen
Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile auf verschiedenen sozialen Netzwerken. Die von uns genutzten sozialen Netzwerke im Einzelnen finden Sie weiter unten. Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, Pinterest und TikTok können Ihr Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn Sie deren Website oder eine Website mit integrierten Social-Media-Inhalten (z. B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch unserer Social-Media-Präsenzen werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst.
Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Konto eingeloggt sind und unsere Profile besuchen, können die Betreiber des sozialen Netzwerks diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten können jedoch auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder kein Konto bei der jeweiligen Plattform besitzen.
Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden können. Dies kann zu Risiken führen, da z. B. die Durchsetzung Ihrer Rechte erschwert werden könnte.
Die Verarbeitung der Daten durch die sozialen Netzwerke erfolgt häufig zu Marktforschungs- und Werbezwecken. Anhand Ihres Nutzungsverhaltens können Nutzerprofile erstellt werden, die z. B. dazu verwendet werden, Ihnen innerhalb und außerhalb der Plattformen personalisierte Werbung anzuzeigen.
2. Rechtsgrundlagen
Die Nutzung unserer Social-Media-Präsenzen erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfassenden Sichtbarkeit in den sozialen Medien. Sofern Sie von den Plattformbetreibern um eine Einwilligung in die Datenverarbeitung gebeten werden (z. B. durch ein Ankreuzen eines Kontrollkästchens oder eine Bestätigung), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unsere genutzten sozialen Netzwerke
Wir betreiben ein Profil auf Facebook. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Die erfassten Daten werden nach Aussage von Meta auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.
Gemeinsame Verantwortlichkeit:
Mit Meta haben wir eine Vereinbarung über die gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten (Page Controller Addendum) abgeschlossen. Diese Vereinbarung legt fest, für welche Datenverarbeitungsvorgänge wir bzw. Meta verantwortlich sind. Die Vereinbarung können Sie unter folgendem Link einsehen:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook:
https://www.facebook.com/about/privacy/
Wir betreiben ein Profil auf Instagram. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Die erfassten Daten werden nach Aussage von Meta auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
https://help.instagram.com/519522125107875
Wir betreiben ein Profil auf Pinterest. Anbieter ist die Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland.
Die erfassten Daten können nach Aussage von Pinterest auch in die USA übertragen werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Pinterest:
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
TikTok
Wir betreiben ein Profil auf TikTok. Anbieter ist die TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland.
TikTok verarbeitet personenbezogene Daten auch außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in den USA und Singapur.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von TikTok:
https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns und den Betreibern der Social-Media-Plattformen folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Rechte am effektivsten gegenüber dem jeweiligen Plattformanbieter geltend machen können, da dieser direkten Zugriff auf die Daten hat.